WIR IM GHV

Der Gewerbe- und Handelsverein Rottweil e.V. Verein wurde im Jahre 1859 gegründet und feierte 2009 sein 150jähriges Jubiläum. Eine Zahl auf die wir mit Stolz schauen. Doch nicht nur unsere Tradition sondern auch die nachhaltige Zukunft des Rottweiler Einzelhandels liegt uns am Herzen, deshalb sind folgende Ziele und Aufgaben im Mittelpunkt unserer Bestrebungen:
- Ständiger Kontakt mit der Stadtverwaltung Rottweil und den berufsständischen Organisationen, um die Anliegen der Gewerbetreibenden und der freien Berufe rechtzeitig vortragen und vertreten zu können
- durch Werbung und Öffentlichkeitsarbeit das Leistungsangebot der Mitglieder in der Öffentlichkeit darstellen
- durch Vortragsveranstaltungen die Mitglieder in der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung unterstützen
- durch Mitwirkung in örtlichen und überörtlichen Organisationen zur Stärkung des selbständigen Mittelstandes beitragen.
Im Lauf der Jahre haben wir uns mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, wie z.B. Leistungsschau „100 % Rottweil“, Rottweiler Eseltage in Verbindung mit dem Verkaufsoffenen Sonntag, Weihnachtsmarkt, Lange Einkaufsnacht, Osteraktionen, TK-Elevator-Testturm Turmeröffnung usw., für die Belange der Gewerbetreibenden in Rottweil eingesetzt und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Stadtmarketing und zur Förderung der Wirtschaft in unserer Stadt. Durch die Einrichtung unserer Geschäftsstelle haben wir immer eine Ansprechpartnerin für alle Belange unserer Mitglieder.
Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

TERMINKALENDER 2023

28.03. bis 01.04.2023 Blümchen Aktion
Sonntag 02.07.2023 Verkaufsoffener Sonntag
01.08. bis 31.08.2023 Rottweil Rätsel (Kooperation mit Schwarzwälder Bote, Stadt Rottweil und GHV)
25.09. bis 30.09.2023 Vielen Dank Aktion
Sonntag 15.10.2022 Volksbanklauf + Verkaufsoffener Sonntag (13.00 Uhr bis 18.00 Uhr)
07.12. bis 17.12.2022 30. Rottweiler Weihnachtsmarkt
Wir bewerben den "Rottweiler-Taler" mit Bannern an den Einfallstraßen von Rottweil. Bitte akzeptieren Sie den Taler (Den Aufsteller und den kostlosen Mitmachvertrag können Sie in der GHV Geschäftsstelle anfordern (info@rottweil-aktiv.de)). Mit dem Taler binden wir Kaufkraft in unserer Stadt.

ROTTWEILER-TALER

Was ist der Rottweiler Taler?
Der Rottweiler Taler ist der Gutschein für Rottweil. Jeder Rottweiler Taler hat einen Wert von 10,00 EUR. Der Taler ist in allen teilnehmenden Rottweiler Fachgeschäften einlösbar.
Wie funktioniert der Rottweiler Taler?
Sie können die Taler bei der Volksbank Rottweil eG oder der Kreissparkasse Rottweil kaufen.
Zu den Talern können Sie ein kleines Säckchen erwerben, in welchem die Taler schön verpackt werden. Danach können Sie die Rottweiler Taler in allen teilnehmenden Geschäften als Gutscheine einlösen.
Wo bekomme ich den Rottweiler Taler?
Sie können den Rottweiler Taler in den innerstädtischen Geschäftsstellen der Volksbank Rottweil eG und der Kreissparkasse Rottweil erwerben.
Volksbank Rottweil eG, Hochbrücktorstrasse 27, 78628 Rottweil
Kreissparkasse Rottweil, Hochbrücktorstrasse 9, 78628 Rottweil
Der Gewerbe- und Handelsverein Rottweil e.V. hat sich zur Aufgabe genommen, die Stadt Rottweil lebenswerter zu machen. Leben und Einkaufen in einer Stadt mit mittelalterlichem Stadtkern und gleichzeitig der bundesweit höchsten Besucherplattform auf dem TK-Elevator-Testturm. Vergangenheit trifft Zukunft. Unser Ziel ist es die Stärken des regionalen Einzelhandels aktiv hervorzuheben und in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.

MITGLIED WERDEN

Wir würden uns sehr über Ihre Mitgliedschaft im GHV Rottweil freuen.
Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
GHV Rottweil – mit uns bewegt sich was.
Werden Sie Mitglied und bewegen Sie aktiv mit.
Beitrittserklärung ausfüllen und anschliessend an die unten angegebene Adresse des GHV Rottweil schicken oder faxen.
Beitrittsformular GHV Rottweil (PDF)
Beitrittsformular GHV Rottweil (WORD)
Zum Betrachten der pdf-Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Sollten Sie dieses Programm nicht installiert haben, können Sie sich es durch einen Klick auf das Acrobat Reader Symbol kostenlos herunterladen.
GHV
Ansprechpartner: Björn Engelhardt
Hohlengrabengasse 9
78628 Rottweil
Telefon: 0175 84 94 468
E-Mail: info(at)ghv-rottweil.de
Innenstadtmanagement
Ansprechpartnerin: Kerstin Ohnmacht
Hohlengrabengasse 9
78628 Rottweil
Telefon: 0151 52 99 35 16
E-Mail: innenstadtmanagement-rottweil(at)outlook.de